Lamine Yamal heuert zu seinem 18. Kleinwüchsige an, Spieler ziehen sich an den Haaren und Trump steckt sich eine Medaille ein. Was diese Woche über den Fußball verrät.
Bei der Schwimm-WM hat sich Florian Wellbrock auch im Rennen über fünf Kilometer durchgesetzt. Für den 27-Jährigen ist es der siebte WM-Titel im Freiwasser insgesamt.
Sie haben normale Berufe gelernt, können Bier mit der Ferse öffnen – und sind Deutschlands beste Fußballerinnen. Diese 23 Frauen fahren für den DFB zur EM.
Erst beim Elfmeterschießen konnten sich die Engländerinnen gegen Schweden durchsetzen. Im Halbfinale trifft England am Dienstag auf Italien. Der Spielbericht
Felix Baumgartner wurde 2012 durch seinen Sprung aus der Stratosphäre berühmt. Nun ist der österreichische Extremsportler bei einem Unfall in Italien tödlich verunglückt.
Wer bei einem Sport-Studium nur an Lehramt denkt, liegt falsch. Zwischen Management und Rehapädagogik gibt es in Deutschland über tausend Studiengänge mit Sport-Bezug.
Auf der ersten Pyrenäen-Etappe setzt sich der Slowene am Schlussanstieg deutlich von der Konkurrenz ab. Der deutsche Topfahrer Florian Lipowitz wird Dritter.
Lenkerdämpfung, Powermeter, Aeroflasche: Was muss ein gutes Rennrad kosten? Experten erklären, was für eine Ausrüstung wichtig ist – und welche Gadgets überschätzt sind.
Bei ihnen landen die schwersten Sportverletzungen: Wir haben Fachärzte für Orthopädie gefragt, welche Sportarten besonders gefährlich sind und wie man Unfälle vermeidet.
Der sogenannte Frauenliegestütz auf Knien ist ein Missverständnis. Einen richtigen Liegestütz kann jeder lernen. Dabei kommt's nämlich nur sehr wenig aufs Geschlecht an.
Samuele Privitera galt als großes Radsporttalent. Nach einem Sturz während der Aostatal-Rundfahrt ist er nun gestorben. Unklar ist, wie es zu dem Unfall kam.
Erstmals liegt die Ablöse einer Fußballerin bei über einer Million Pfund. Die Stürmerin Olivia Smith wechselt für einen Rekordbetrag vom FC Liverpool zum FC Arsenal.
Das italienische Team konnte sich gegen die favorisierten Norwegerinnen durchsetzen. Damit zieht Italien ins EM-Halbfinale ein – erstmals seit 1997. Der Spielbericht
Es geht wieder los: Sicher, dass Sie dem richtigen Bundesligaclub die Daumen drücken? Mit dem Club-O-Mat finden Sie heraus, welches Team wirklich zu Ihnen passt.
Dieses Jahr soll es wirklich mehr Sport sein. Warum nicht was Neues ausprobieren – oder checken, ob das Alte noch das Richtige ist? Unser Sport-O-Mat hilft bei der Wahl.
Von Tammo Blomberg, Christian Spiller und Julian Stahnke
Die Saison geht zu Ende. Wem die Tabelle hier und heute nicht gefällt, der kann mit uns in die Vergangenheit schauen. So sah die Tabelle an einem Tag Ihrer Wahl aus.
Pep Guardiola ist der prägende Trainer des 21. Jahrhunderts. Oder war er es? Der Fußballpodcast über das Ende der Ära von Manchester City und diverse Pep-Klischees
In einer aktuellen TV-Doku spielt Mario Basler eine große Rolle. Unser Fußballpodcast hält fest: Er rauchte wie ein Schlot, konnte aber auch kicken wie kaum ein Zweiter.
Omar Marmoush hat sich mit einer überragenden Hinrunde aus der Bundesliga in die Premiere League geschossen. Ein guter Move? Der Fußballpodcast ist skeptisch.
Mein FC Bayern wird 125. Ein schöner Anlass, den Leuten mal zu erklären, wer das "Mia san mia" erfunden hat. Und was es überhaupt mit unserem Erfolgsrezept auf sich hat.
Weil Saudi-Arabien und die USA an Macht gewinnen, muss die Champions League diverser werden. Eruopas Fußball muss sich jetzt anpassen, um zu überleben.
Ralf Rangnick und die Bundesliga liegen falsch. Es hilft sehr wohl, wenn ein Trainer auch ein guter Fußballer war. Daher traue ich Xabi Alonso eine große Karriere zu.
Kann doch jeder? Die Kniebeuge sieht einfach aus, man kann aber viel falsch machen. Besonders auf Knie und Rücken sollte man achten, sagt unser Personal Trainer.
Der Push-up ist die vielleicht populärste Fitnessübung der Welt. Aber nur wenige können ihn sauber und kontrolliert. Unser Personal Trainer zeigt, worauf es ankommt.
Der perfekte Ganzkörperstretch. Er dehnt all jene Muskeln, die beim klassischen Schreibtischarbeiter viel zu steif sind. Nur das Atmen nicht vergessen.
Manuel Andrack ist Deutschlands prominentester Wanderer. Er erklärt, was einen Premiumweg ausmacht, welche Ausrüstung man braucht und wie man sich glücklich wandert.
Adriene Mishler ist die erfolgreichste Yogalehrerin auf YouTube. Sie erklärt, warum wir falsch atmen, welche Matte gut ist und wie es auch Fußballer in den Hund schaffen.
Sabrina Mockenhaupt ist 45-fache Deutsche Meisterin. Sie erklärt, wie man Langstrecke trainiert, warum wenig Schuhdämpfung besser ist, und das Geheimnis negativer Splits.
Jens Voigt ist 17-mal die Tour de France gefahren. Der Ex-Profi erklärt, wie man richtig trainiert, ob es Alu oder Carbon sein muss und wie man sein Proteinfenster nutzt.
Wie weit? Wie oft? Was müssen Anfänger beachten? Fast alles, was man übers Laufen wissen muss, erklärt der Sportmediziner und Marathonläufer Paul Schmidt-Hellinger.
Nüchtern laufen oder vorher essen? Und wie viel trinken? Die Sporternährungsexpertin Helen Bauhaus erklärt den Hungerast und warum Bananenbrot ein guter Läufersnack ist.
Genießen Sie DIE ZEIT als E-Paper, App, Audio und auf Ihrem E-Reader. Alle Formate sind im Digital-Paket der ZEIT enthalten und bereits Mittwochabend verfügbar.
Noch mehr Stau auf dem Weg in den Urlaub: Die Brennerautobahn muss saniert werden. Betroffen ist vor allem Österreich. Italien indes scheint es besser hinzubekommen.